| 
               
                
                
                
                
                |  |  |  |   
                |  |   |  |   
                |  | 
 Ist der Wal hungrig, so stößt er aus seinem geöffneten 
                  Maul einen süßen Geruch aus, der kleine Fische in 
                  seinen Mund lockt. So braucht er nicht zu jagen und treibt oft 
                  lange regungslos an der Meeresoberfläche, bis sein Rücken 
                  mit Sand bedeckt ist und manchmal sogar Pflanzen auf ihm wachsen. 
                  So halten Seeleute den Wal für eine Insel, an der sie ankern. 
                  Erwacht der Wal durch diese Störung, so taucht er ab und 
                  reißt Schiff und Mannschaft mit sich in die Tiefe.
 |  |  |